Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 271 bis 280 von insgesamt 296

Strategie der SRG auf der Reise in die digitale Zukunft

Die Digitalisierung steht im Fokus der Unternehmensstrategie der SRG. Diverse strategische Ziele haben einen unmittelbaren Bezug zur Digitalisierung. Nachfolgend ein Überblick über die entsprechenden  

Publikumspreis des Filmfestivals Locarno für den SRG-koproduzierten Film «Schweizer Helden»

Zum Abschluss des 67. Festival del film Locarno werden heute die besten Filme prämiert. Der Publikumspreis geht an einen Film, der von der SRG im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel koproduziert wurde:  

Mit den SRG-Hackdays zu innovativen Produkten fürs Publikum

… bringen. Entscheidungswege werden kürzer, Prozesse informeller und interaktiver. Mit neuen Formaten der…  

Die SRG mit 78 Koproduktionen an den Solothurner Filmtagen

Vom 17. bis 24. Januar verwandelt sich Solothurn anlässlich der Solothurner Filmtage zu einer Bühne für den Schweizer Film. Auch dieses Jahr sind zahlreiche SRG-Koproduktionen auf der Leinwand zu  

Wo steht die SRG heute?

… wenden sich von den traditionellen Medien ab und informieren sich vermehrt in sozialen Netwerken. Um das…  

Die SRG SSR schlägt dem Bakom zwei Dossiers für die Übergabe von WRS vor

Im Zuge einer Angebotsfokussierung hat die SRG ihre Absicht bestätigt, World Radio Switzerland (WRS) zu privatisieren. Sie berücksichtigt für die Übergabe von WRS zwei Dossiers.  

SRG SSR setzt Sparmassnahmen um

Bern, 17. November 2015. Die Geschäftsleitung SRG hat die Vorschläge des Personals und des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM) zum geplanten Sparprogramm intensiv diskutiert. Mehrere Ideen  

SRG SSR: «Nouvo» wird nationales Projekt

… Englisch zur Verfügung. Die Nouvo-Accounts von RTSinfo auf Facebook und Twitter werden mit denjenigen der…  

Die SRG lanciert eine unternehmensweite Transformation

An ihrem ersten Arbeitstag hat SRG-Generaldirektorin Susanne Wille den Mitarbeiter:innen den Start einer unternehmensweiten Transformation angekündigt. Sie lanciert und verantwortet im Auftrag des  

DIY.fm – mach dir dein eigenes Radioprogramm!

DIY.fm steht für «do it yourself»-Radio. DIY.fm ist ein Online-Player, mit dem du dir aus verschiedenen Radiostationen dein eigenes Programm zusammenstellen kannst. Neu ist es sogar möglich,