SRG-Film über Dürrenmatt in drei Sprachregionen
Im Film «Dürrenmatt – im Labyrinth» der SRG SSR wagt Regisseurin Sabine Gisiger eine besondere Annäherung an den Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt. Die überregionale Pacte-Fernsehproduktion von SRF, RTS, RSI hat am Montag, den 26. Januar Premiere an den Solothurner Filmtagen.
Bei «Dürrenmatt im Labyrinth» handelt es sich eine Produktion, die gleich von drei SRG-Regionen unterstützt wurde – wie es sich für einen Nationaldichter gehört. Im neuen Dokumentarfilm von Sabine Gisiger ist es Friedrich Dürrenmatt (1921 bis 1990) selber, der im Originalton durch den Film führt. In Erinnerungen, Erzählungen und Einschätzungen gibt er Einblick in seine Biografie, seinen Alltag, sein Denken und sein Schaffen. Möglich wurde diese «imaginierte Autobiografie» durch den Zugriff auf eine konzise Auswahl von schweizerischen und internationalen Ton- und Filmarchiven des Schriftstellers, Dramatikers und Malers. Den Auftakt des Films bildet Dürrenmatts berühmte Rede von der «Schweiz als Gefängnis».
Der Film hat am Montag, den 26. Januar 2015 um 17 Uhr an den Solothurner Filmtagen seine Uraufführung. Am darauffolgenden Sonntag, den 1. Februar ist er als internationale Fernsehpremiere auf SRF 1 in «Sternstunde Kunst» zu sehen. RTS Deux strahlt ihn am selben Tag und RSI LA 2 drei Tage später aus.
Ausstrahlungen
SRF 1: 1. Februar um 11.55 Uhr (Sternstunde Kunst)
RTS Deux: 1. Februar um 23.15 Uhr
RSI LA 2: 4. Februar um 21.05 Uhr Unternehmenskommunikation SRG
Daniel Steiner, Mediensprecher, 079 827 00 66