Die Haltung der SRG – unser Beitrag zur Diskussion
Viele Stimmen äussern sich derzeit zum Auftrag der SRG. Die Debatte zeigt die Bedeutung eines öffentlichen Medienhauses in der globalen, kommerziellen Medienwelt. Gerade in Zeiten des Umbruchs ist es nötig und wichtig, die Zukunft der SRG breit zu diskutieren – wir arbeiten ja für alle Menschen in allen Landesteilen.
Was sollen wir leisten und in welche Richtung uns bewegen? Die Antworten darauf sind so vielfältig wie die Wortmeldungen. Mit der Publikation «Für alle» legt die SRG ihre Haltung dar, als Beitrag zur Diskussion. Wir halten fest, wofür wir einstehen, wogegen wir uns wehren, wohin wir uns entwickeln wollen.
Ein unabhängiges Medienhaus ist unerlässlich für die freie, fundierte Meinungsbildung: Service-public-Journalismus braucht es im digitalen Zeitalter mehr denn je. Wie wir indessen den Auftrag im Dienst der Menschen in der Schweiz erfüllen – das ändert sich. Auch dazu nehmen wir Stellung: Wir legen dar, woran wir arbeiten und wie wir die Zukunft angehen. Dazu gehört, dass wir offen und veränderungsbereit noch näher an das Publikum rücken und unser Angebot für die Jungen ausbauen.
Unternehmenskommunikation SRG
Daniel Steiner, Mediensprecher, 079 827 00 66?