Chasper Stupan ist gestorben
Chasper Stupan, der Direktor von RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha von 1984 bis 2001, ist am Mittwoch, 3. Oktober 2012 im Alter von 71 Jahren gestorben. Während seiner Leitung hat das Unternehmen RTR die erste UKW-Sendekette für Radio Rumantsch (RR) realisiert, das Radioprogramm von zweieinhalb auf über 13 Stunden täglich erweitert und die Radioproduktion digitalisiert.
Chasper Stupan hat seine Arbeit bei der SRG SSR 1977 als Redaktor begonnen. In dieser Funktion hat er von 1977 bis 1984 engagiert und freudvoll Radiosendungen gestaltet und am Fernsehen moderiert. Vor allem für das ältere Publikum sind seine Kommentare für den HCD auf DRS 1 und seine Berichterstattung von Hockeyspielen legendär.
1984 wurde Chasper Stupan der Chef der Programmstelle Chur. 1992 wird RTR als eine der vier regionalen Unternehmenseinheiten der SRG SSR autonom, Chasper Stupan wird erster Direktor des Unternehmens RTR und Mitglied des Geschäftsleitung der SRG SSR in Bern.
Seine volle Aufmerksamkeit hatte das Programm wie oft sagte er: «Vergesst nicht, wir müssen jeden Tag Programme realisieren, auch die Kontinuität braucht Substanz».
Chasper Stupan war ein vorbildlicher Mensch und Vorgesetzter. Luregn Mathias Cavelty, ehemaliger Präsident der Trägergesellschaft SRG.R, hat am 24. August 2001 in der «La Quotidiana» geschrieben: «Eine herausragende Charaktereigenschaft von Chasper Stupan ist seine friedliche Loyalität. Innerhalb des Betriebs manifestiert sich diese als Haltung des Wohlwollens, fast väterlich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber, eine Haltung die Vertrauen geschaffen hat». Dem ist nichts hinzuzufügen.
Mit Chasper Stupan verliert die Svizra Rumantscha eine Persönlichkeit, die ihrer Bevölkerung verbunden war, ihrer Kultur und ihrer Sprache in den verschiedenen idiomatischen und dialektalen Varianten. Die Medienwelt verliert einen geschätzten Kollegen der sein Metier von Grund auf kannte.
Weitere Informationen:
Mariano Tschuor
tel. 081 255 75 75
E-Mail: mariano.tschuor(at)rtr.ch