Chronik der SRG seit 1931
Geschäftsbericht 2013
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/Cover-Geschaeftsberichte/2013.jpg)
LernFilm Festival
![](/fileadmin/_processed_/7/5/csm_2013-Lernfilm-Festival_6ce30b25e3.jpg)
Bild: LernFilm Festival / Silvan Mahler
Die SRG wird 2013 Medienpartnerin des «LernFilm Festival» und unterstützt damit den Schweizer Nachwuchs im Filmschaffen. Denn: Beim «LernFilm Festival» werden kreative und inspirierende Lernfilme prämiert, die von Schülerinnen und Schülern gemacht wurden.
Festival International de Films de Fribourg (FIFF)
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/2014-FIFF.jpg)
Bild: FIFF
SRG wird Medienpartnerin des FIFF. Das FIFF fördert den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen durch das Medium Film und findet jeweils im März statt.
Auszeichnung für beste Sportproduktion
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/2014-Sotschi.jpg)
Die SRG erhält in Monaco an den IOC Olympic Golden Rings Awards die Goldenen Ringe für die beste Sportproduktion der Winterspiele Sotschi 2014.
Mehr Leistungen für Sinnesbehinderte
Die SRG hat 2014 die Leistungen für hör- und sehbehinderte Menschen weiter erhöht. Auf den Fernsehkanälen der SRG werden rund 49,1 Prozent der Sendezeit untertitelt, was einer Steigerung von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Neu sind Untertitel nicht nur zu Sendungen am Fernsehen, sondern auch im Internet auf Play SRF, Play RTS und Play RSI abrufbar.
Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF)
![](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_2014-NIFF_0432f91329.jpg)
Bild: NIFFF
Das NIFFF widmet sich als einziges Festival in der Schweiz dem Fantastischen und verwandten Genres. Die SRG wird Medienpartnerin des Festivals und unterstützt unter anderem «NIFFF extended».
Geschäftsbericht 2014
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/Cover-Geschaeftsberichte/2014.jpg)
Neues Fernsehstudio für RTR
Hell, offen und modern: So präsentiert sich das neue Fernsehstudio von RTR. Es entspricht technisch wie grafisch hohen Ansprüchen. Die Website rtr.ch von Radio Televisiun Rumantscha erstrahlt in neuem Kleid.
HbbTV wird Nachfolger von Teletext
Swisscom schaltet HbbTV auf, den multimedialen Teletext-Nachfolger mit vielen, interessanten Funktionen. HbbTV ist unter anderem auf den HD-Programmen der SRG verfügbar.
Ja zum neuen RTVG
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/2015-RTVG.jpg)
Das Schweizer Stimmvolk sagt knapp Ja zum neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG). Künftig sollen Radio und TV durch eine geräteunabhängige Abgabe finanziert werden.