Chronik der SRG seit 1931

Geschäftsbericht 1964

Einführung von Fernsehwerbung

Der Bundesrat bewilligt die Einführung von Fernsehwerbung. Der erste Fernsehspot geht am 1. Februar 1965 über den Sender. Der Minutenpreis beträgt 6000 Franken.

Einweihung des Studios im Bundeshaus

Das Radio- und Fernsehstudio im Bundeshaus in Bern wird eingeweiht.

Geschäftsbericht 1965

André Guinand

André Guinand ist der achte Präsident der SRG. Seine Amtszeit dauert von 1965 bis 1970.

Programmstelle in Chur

Für die rätoromanischen Sendungen wird in Chur eine eigene Programmstelle eingerichtet. Die Sendungen werden über das zweite Programm von Schweizer Radio DRS ausgestrahlt.

Geschäftsbericht 1966

Erste Frau in Hauptnachrichtensendung

Tiziana Mona präsentiert 1967 bei Televisione della Svizzera Italiana (TSI) als erste Frau in Europa eine Hauptnachrichtensendung.

Geschäftsbericht 1967

Farbfernsehen

Die SRG startet offiziell mit Farbfernsehen. Vor allem Spielfilme sind fortan in Farbe zu sehen. Allerdings gibt es einen kleinen Haken: Die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer haben zu dieser Zeit noch ein Schwarz-Weiss-Gerät zu Hause und können anfangs gar nicht von diesem neuen Fernseherlebnis profitieren.