Chronik der SRG seit 1931
Geschäftsbericht 2015
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/Cover-Geschaeftsberichte/2015.jpg)
Viktor Baumeler
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/2015_Viktor-Baumeler.jpg)
Viktor Baumeler ist der 15. Präsident der SRG. Seine Amtszeit dauert von 2015 bis 2017.
Umstellung auf DAB+
Die SRG stellt definitiv von DAB auf DAB+ (Digital Audio Broadcasting) um.
Schweizer Jugendfilmtage
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/2016-Schweizer-Jugendfilmtage.jpg)
Bild: Anja Stadelmann
Die Schweizer Jugendfilmtage zeigen hauptsächlich Filme von JungfilmerInnen und sind damit eine wichtige Plattform für junge Schweizer Filmschaffende. Als Medienpartnerin unterstützt die SRG seit 2016 unter anderem den Pitching- und Workshoptag «Klappe Auf!».
Geschäftsbericht 2016
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/Cover-Geschaeftsberichte/2016.jpg)
Gilles Marchand
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/2016_Gilles_Marchand.jpg)
Gilles Marchand ist der neunte Generaldirektor der SRG. Zuvor arbeitete er bei der Tribune de Genève und bei Ringier Romandie. 2001 kam er zur SRG, wo er bis 2010 Direktor von Télévision Suisse Romande (TSR) und bis 2017 Direktor von RTS war.
Geschäftsbericht 2017
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/Cover-Geschaeftsberichte/2017.jpg)
Jean-Michel Cina
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/2017_Jean-Michel-Cina.jpg)
Jean-Michel Cina ist der 16. Präsident der SRG.
Gässli Film Festival
![](/fileadmin/_processed_/c/0/csm_2017_Gaessli-film-festival_6ad07d8657.jpg)
Bild: Gässli Film Festival
Die SRG wird 2017 Medienpartnerin des Gässli Film Festival. Das Schweizer Kurzfilmfestival findet in Basel statt und fördert den Schweizer Filmnachwuchs.
Museum für Kommunikation
![](/fileadmin/dam/timeline/Bilder/2017-Museum-fuer-Kommunikation-red.jpg)
Bild: Museum für Kommunikation / Thijs Wolzak
Das Museum für Kommunikation widmet sich der Kommunikation und ihrer Geschichte. Seit 2017 ist die SRG Medienpartnerin der Dauerausstellung.