Wie kann die SRG in die Bedürfnisse von Nutzer:innen eintauchen, in kürzester Zeit kreative Ideen mit Mehrwert generieren sowie konkrete Lösungen entwickeln – und das kollaborativ, mit Einbezug
Auf der Streaming-Plattform Play Suisse ist neu eine Auswahl von rund 40 prägenden Momenten der Schweizer Geschichte verfügbar. Die historische Kollektion wurde in Zusammenarbeit mit der Cinémathèque
Die SRG hat gemäss Konzession den Auftrag, das Verständnis, den Zusammenhalt und den Austausch unter den Landesteilen zu fördern. Soeben ist der Bericht zur Zusammenarbeit zwischen den Regionen im
Die Kult-Cops aus dem Wallis sind zurück. Diesmal stehen Bax und sein Kollege Pirmin vor der grossen Herausforderung, ihre Heimat vor dem Weltuntergang zu retten. «Tschugger» ist eine Koproduktion
In der Walliser Polizeikomödie «Tschugger» bringt ein aussergewöhnlicher Mordversuch Abwechslung in den sonst eher ruhigen Alltag der Polizist:innen eines Postens der Walliser Kantonspolizei. Die
Luca, der Junge im Mittelpunkt der neuen RTS-Serie «Das pralle Leben», wird in seiner nach aussen hin unscheinbaren Familie mit allerlei verwirrenden Ängsten und Problemen konfrontiert. In der
Ein Leben zwischen Verantwortung und Freiheit – neben seiner Leidenschaft fürs Skaten und wilde Partys mit Freunden sorgt sich der 17-jährige Gabriel allein um seinen zweijährigen Sohn Jamie. Als
Was als Flugplatzsender in Lausanne, Genf und Zürich begann und am 24. Februar 1931 zur «Schweizerischen Rundspruchgesellschaft» zusammengeschlossen wurde, ist heute ein Medienunternehmen mit rund